100%-Initiativen
Für eine effiziente Energieversorgung, die zu 100% auf erneuerbaren Energien basiert
Der Klimaschutz ist eine dringende Aufgabe. Wir haben zwar Fortschritte gemacht, doch sinken die Treibhausgasemissionen viel zu wenig rasch. Die Klimaveränderungen sind im Gang und drohen immer stärker zu werden. Es besteht die Gefahr, dass das Klimasystem Kipppunkte erreicht, bei denen sich unkontrollierbare Kettenreaktionen ergeben, und die das Klima auf der Welt noch weitaus massiver verändern als bereits vorausgesagt.
Die Lösungen sind schon heute vorhanden. Die Politik hingegen hat bisher zu wenig gemacht. Es braucht nun entschiedenes Handeln, um das Klima zu schützen.
Im Dezember 2015 wurde mit dem Abkommen von Paris von praktisch allen Ländern der Welt gemeinsam beschlossen, die Klimaveränderungen möglichst soweit zu
begrenzen, dass die globale Temperaturerhöhung auf 1.5 °C begrenzt wird. Mit dem IPCC-Bericht vom Oktober 2018 wurde aufgezeigt, weshalb es so wichtig
ist, dass dieses Ziel eingehalten wird. Insbesondere droht, dass aufgrund einer Instabilität des Eises in der Antarktis oder
durch ein irreversibles Abschmelzen des Grönlandeises der Meeresspiegel um mehrere Meter erhöht wird, mit katastrophalen Folgen für Hunderte von Millionen Menschen. Zudem droht eine
Zunahme der Häufigkeit und der Stärke von Unwettern und damit einhergehende Überschwemmungen, Dürren, die Zerstörung von Ernten und
Nahrungsmittelknappheit. Weiter gibt es Risiken für noch weitaus stärkere Klimaveränderungen.
Laut dem IPCC-Bericht vom Oktober 2018 beträgt die Menge der Treibhausgasemissionen,
die von der Menschheit gesamthaft in der Zukunft global noch in die Atmosphäre gebracht werden darf, um das 1.5 °C Ziel mit einer Wahrscheinlichkeit von 66% einhalten zu können, nur das Zehnfache der
Emissionen des Jahres 2017. Dies verdeutlicht, welch starke Reduktion der Treibhausgasemissionen notwendig ist. Gleichzeitig hält der IPCC-Bericht auch fest,
dass die Technologien für die notwendige Transformation des Energiesystems zur wesentlichen Reduktion der Treibhausgasemissionen alle vorhanden sind.
Die vorliegenden Initiativen sehen vor, dass die Schweiz durch eine Umstellung ihres Energiesystems auf erneuerbare Energien ihre Treibhausgasemissionen rasch senkt.
Haben Sie Fragen oder Ideen? Kontaktieren Sie uns!
kontakt@erneuerbare-energien-initiativen.ch